Kundgebung: JÜDISCHES LEBEN IST KEINE PROVOKATION! | 25.7.2021 | Rathausvorplatz Neukölln

Das Bündnis gegen Antisemitismus Neukölln – ein Zusammenschluss aus Vertreterinnen und Vertretern des Jungen Forums der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, der JSUD – Jüdische Studierendenunion Deutschland, dem Mideast Freedom Forum Berlin und der Gruppe Ehrlos Statt Wehrlos – lädt zu einer Demonstration am Rathaus Neukölln ein: Jüdisches Leben ist keine Provokation!Kundgebung gegen Antisemitismus in Neukölln am 25. […]

Vortrag: Nantje Petersen – Sehnsucht nach Unfreiheit | 15.6.2020 | Online

Mitte August 2019 holte die Bundesrepublik die ersten Kinder von IS-Anhängern aus Syrien nach Deutschland zurück. Es folgten mehrere Frauen, die ins Kalifat ausgereist waren und mittlerweile rollen erste Gerichtsprozesse an. Der Kern und Motor der juristischen wie medialen Auseinandersetzung mit den „IS-Rückkehrerinnen“ liegt in der Frage nach ihrem Gefahrenpotential. Waren die „IS-Ehefrauen“ lediglich romantisch-naiv […]

Vortrag ‚Sehnsucht nach Unfreiheit‘

Audiomitschnitt des Vortrags von Nantje Petersen. Mitte August 2019 holte die Bundesrepublik die ersten Kinder von IS-Anhängern aus Syrien nach Deutschland zurück. Es folgten mehrere Frauen, die ins Kalifat ausgereist waren und mittlerweile rollen erste Gerichtsprozesse an. Der Kern und Motor der juristischen wie medialen Auseinandersetzung mit den „IS-Rückkehrerinnen“ liegt in der Frage nach ihrem […]

VERSCHOBEN: Vortrag: Alex Gruber – Postmoderne Seinslehre | 20.3.2020 | Laidak

Unter scheinbarem Bezug auf Theodor W. Adornos Fetischkritik schreibt Judith Butler in ihrer „Kritik der ethischen Gewalt“: „Mit dem Inhumanen lässt sich auch die Art und Weise bezeichnen, wie gesellschaftliche Kräfte in uns sich einnisten und es uns unmöglich machen, uns selbst in Begriffen des freien Willens zu definieren. Schließlich bezeichnet das Inhumane die Art […]

Vortrag: Tina Sanders – Zur Situation und Rolle der Frauen im Iran | 21.2.2020 | Laidak

Der Vortrag will die Situation von Frauen im Iran als Opfer der Unterdrückung sowohl durch das iranische Regime als auch durch iranische Männer erläutern. Außerdem wird die Rolle der Frau im Islam generell und im Besonderen als Täterinnen innerhalb der iranischen Moralpolizei erläutert. Am Beispiel von Aktivistinnen wie Masih Alinejad wird verdeutlicht, dass es im […]

Buchvorstellung: Necla Kelek – Die unheilige Familie. Wie die islamische Tradition Frauen und Kinder entrechtet. | 17.12.2019 | Laidak

Buchvorstellung und Diskussion mit der Autorin. Während die Mehrheitsgesellschaft mit “Ehe für alle” und “Familie im Wandel” beschäftigt ist, bleibt im Verborgenen, was mit den Frauen und Kindern in der islamischen Gemeinschaft passiert: Sie sind dem Zwang in der Familie ausgeliefert und dort eingesperrt.Die engagierte Soziologin Necla Kelek entlarvt dieses Familien-Tabu. Sie beschreibt, wie es […]

Lesung: Psychoanalyse und männliche Homosexualität | 26.11.2019 | Laidak

„Freud verteidigt die tabuierten Strebungen der Menschheit, deren Umfang und Tiefe er sichtbar macht“, schrieb Herbert Marcuse 1955 in Eros and Civilization. Was Marcuse hier als kritisches Potential der Psychoanalyse, als deren Einspruch gegen Repression freilegte, wurde in der Folge jedoch durch die Homosexuellenfeindlichkeit der institutionalisierten Analyse konterkariert. Wie kam es, dass sich das gesellschaftskritische […]

Vortrag: Stefan Dietl – Antisemitismus und die AfD | 12.11.2019 | Laidak

Antisemitismus gehört zu den wesentlichen Ideologieelementen der deutschen Rechten. Zwar finden antisemitische Vorurteile und Stereotype bis weit in die sogenannte bürgerliche Mitte Verbreitung, in der politischen Rechten ist der Antisemitismus jedoch unabdingbarer Bestandteil ihrer wahnhaften Welterklärung. So auch in der AfD. Obwohl der Antisemitismus dem politischen Denken der AfD inhärent ist und Funktionäre der AfD […]