Vortrag mit dem Bündnis „Ehrlos statt wehrlos“
Gewalt im Namen der Ehre – Triebstruktur und Neuköllner Unzumutbarkeiten
Das Bündnis „Ehrlos statt wehrlos“, das sich im Frühjahr 2018 angesichts der vermehrten Gewalt und Feindseligkeit gegen Homo- und Transsexuelle, Juden, Frauen und Obdachlose im Norden Neuköllns gründete, stellt seine Analyse der „Neuköllner Unzumutbarkeiten“ vor. In einem Vortrag mit anschließender Diskussion wird eine Bestandsaufnahme des Problems vorgenommen und versucht, die sozialpsychologischen Voraussetzungen repressiver Ehrvorstellungen zu erfassen.
Ziel des Vortrags ist es, aus der Triebstruktur der Täter sowie den gesellschaftlichen und politischen Voraussetzungen der Taten, Hinweise zur praktischen Veränderung der Situation zu gewinnen.
In der Hoffnung, hierdurch eine praktische Solidarisierung mit den Opfern zu ermöglichen, die nicht nur ein Lippenbekenntnis bleibt, soll eine öffentliche Diskussion über das Problem islamisch legitimierter Gewalt angeregt werden, bei der die notwendige Kritik weder auf rassistische Ressentiments heruntergebrochen noch durch eine „antirassistische“ Tabuisierung abgemildert wird.
21.11.2018 / 19:30
Schankwirtschaft Laidak
Eintritt: 2 Euro