Antisemitismus gehört zu den wesentlichen Ideologieelementen der deutschen Rechten. Zwar finden antisemitische Vorurteile und Stereotype bis weit in die sogenannte bürgerliche Mitte Verbreitung, in der politischen Rechten ist der Antisemitismus jedoch unabdingbarer Bestandteil ihrer wahnhaften Welterklärung. So auch in der AfD.
Obwohl der Antisemitismus dem politischen Denken der AfD inhärent ist und Funktionäre der AfD immer wieder mit antisemitischen Äußerungen an die Öffentlichkeit treten, wird diesem Aspekt bei der Betrachtung der Partei meist nur wenig Beachtung geschenkt.
In seinem Vortrag beschäftigt sich Stefan Dietl mit den verschiedenen Ausprägungen des antisemitischen Denkens in der AfD. Stefan Dietl schreibt regelmäßig für die Wochenzeitung Jungle World. In seinem Buch „Die AfD und die soziale Frage“ analysiert er die wirtschafts- und sozialpolitische Programmatik der AfD.
Vortrag und Diskussion mit Stefan Dietl
12.11. 19.30 Uhr
Schankwirtschaft Laidak, Boddinstraße 42/43, 12053 Berlin
Eintritt: 2 Euro